Genre-Guide: Stoner-Doom-Metal/Stoner-Rock

In diesem Beitrag werde ich euch eine kleine Einführung in eines meiner Lieblingsgenres geben: dem Stoner-Doom-Metal/Stoner-Rock. Ich werde euch hier ein paar Bands vorstellen, die einen starken Einfluss auf den Stoner-Rock und auf mich selbst hatten und haben. Außerdem habe ich die Bands so ausgewählt, dass ihr einen möglichst kompletten, wenn auch kleinen, Eindruck bekommt. Viel Spaß 🙂

Dieses Sub-Genre des Metal/Rock ist stark inspiriert vom Doom-Metal und dem Psychedelic-Rock und hat nicht ohne Grund auch den Namen Desert-Rock. Dieser Name wurde vor allem in den Anfängen des Genres verwendet und geprägt. Viele und auch die allgemein als erste Stoner-Rock-Gruppe anerkannte Band Kyuss entwickelten sich aus der Punk/Metal Szene in Palm Springs Kalifornien, die vor allem für die nächtlichen Genorator Parties mitten in der Wüste bekannt war. Auf diesen Parties hatten auch Kyuss ihre ersten Live-Auftritte. Die Band wurde 1991 gegründet und hat 4 full- length-Alben herausgebracht(„Wretch“ 1991,“Blues for the red Sun“ 1992,“Welcome to Sky Valley“ 1994, „And the Circus leaves Town“ 1995.) Ich persönlich kann „Blues for the red Sun“ für die, die noch nie Stoner-Rock gehört haben, am meisten empfehlen, da es eines der besten Alben des Genres ist und nahezu alle Facetten des Stoner-Rock, auf wunderbare Art, wiedergibt. Langsame, nachdenkliche Parts, schnelle, mitreißende Parts, einfach ein bunter Mix aus allem, was ich am Stoner-Rock liebe.

Ein weiterer Eckpfeiler des vor allem Stoner-Dooms ist Sleep, gegründet 1990 in San Jose Kalifornien. Das 2003 releasede Album „Dopesmoker“ ist für mich der Inbegriff des Dooms Im Stoner-Doom. Es enthält zwar jediglich einen Song, der ist dafür aber über eine Stunde lang. Sein Name: „Dopesmoker“. Darüber hinaus hat Sleep noch drei weitere full- length-Alben herausgebracht(„Volume 1“ 1993, „Sleep´s Holy Mountain“ 1993, „The Sciences“ 2018). Man kann sich einfach in Matt Pikes unglaublich groovigen, langsamen Riffs und tiefen Vocals verlieren.

Wohl die einzige Stoner-Rock-Band mit Mainstream Erfolg ist Queens of the Stone Age(QotSA). Was auch daran liegt, dass ihre Musik sehr viele Geschmäcker befriedigt, harte Songs, mit schnellen Riffs (z.B.: „Regular John“, „A Song for the Dead“, „River in the Road“), fast schon poppige Lieder(z.B.: „Auto Pilot“(einer meiner Lieblingssongs), „Make it with Chu“) und wie es sich gehört natürlich auch psychedelic Tracks wie „Skin on Skin“, „Misfit Love“ und „Hideway“. Es ist definitiv für jeden etwas auf den bis jetzt sieben QotSA Alben(„Queens of the Stone Age“ 1998, „Rated R“ 2000, „Songs for the Deaf“ 2002, „Lullabies to Paralyse“ 2005, „Era Vulgaris“ 2007, „…Like Clockwork“ 2013, „Villans“ 2017) dabei.

Das war mein Genre-Guide zum Stoner-Rock/Stoner-Doom-Metal. Es gibt natürlich auch noch tausend andere geile Stoner-Bands da draußen. Zum Schluss werde ich für euch noch ein paar mehr Bands aufzählen, die es echt wert sind sie sich anzuhören. Hier sind sie: Monster Magnet, Fu Manchu, Electric Wizard, Bongzilla, Sheavy, Dozer, Masters of Reality, Red Fang, Mars red Sky, Black Sabbath, Eagels of Death Metal, Witchcraft, Weedeater, Earth, Acid King, …….. . Ich hoffe ihr hab was gelernt, euch hat´s gefallen und vielleicht konnte ich ja den ein oder anderen für den Stoner-Rock begeistern. 🙂

Eine Antwort auf „Genre-Guide: Stoner-Doom-Metal/Stoner-Rock“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert